
Nüßle erneut Snooker-Staatsmeister • Stötzer liefert Talentprobe • Doležal siegt bei den Damen
20.01.2025. Snooker-Ass Florian Nüßle hat dieses Wochenende im Bundesleistungszentrum (BLZ) des ÖSBV in Wien-Hütteldorf seinen Titel in der Allgemeinen Klasse erfolgreich verteidigt. Der 23-Jährige gab in seinen vier Matches auf seinem Weg zum Triumph gegen den Wiener Christian Kasparek (4:0), den Salzburger Fidan Krasniqi (4:0), den Wiener Emil Becker (4:0) und im Finale den Oberösterreicher Lukas Stötzer (5:0) keinen einzigen Frame ab und realisierte sein bereits achtes Snooker-Staatsmeisterschafts-Gold in Serie.
„Ich bin überglücklich über den achten Titel. Ich habe ein solides Spiel mitgebracht, das ich über das ganze Wochenende verteilt sehr gut auspacken konnte, und ich bin recht zufrieden mit meiner Gesamtleistung. Ich habe jetzt dank meines Sponsors Massimiliano Sabetta aus Italien neues Queuematerial, und das war sicherlich ein Teil, der zum Erfolg geführt hat“, freute sich der in Salzburg lebende Steirer, der auch seinem erst 14-jährigen Finalgegner Rosen streute. „Das Finale war umkämpfter, als das Resultat es zeigt. Lukas hat im ersten Frame sehr gut reingefunden, gleich seine erste Chance zu einem 40er-Break genutzt und gezeigt, welch enormen Leistungssprung er im vergangenen Jahr gemacht hat. Ich bin mir sicher, dass das, wenn er so weitermacht, auch zu Titeln führen wird.“
Stötzer gelang nach seinem fünften U-21-Snooker-Titel am vergangenen Wochenende nun in der Allgemeinen Klasse erstmals der Einzug ins Endspiel. Der Mühlviertler löste sein Finalticket mit Siegen gegen den Linzer Dominik Scharf (4:0), den Vorjahres-Vizestaatsmeister Thomas Janzso aus Wien (4:0) und den Bad Ischler Josef Elias Wimmer (4:2). Gegen Topfavorit Nüßle zahlte der Youngster dann wie erwartet Lehrgeld.

„Dadurch, dass ich in den letzten Tagen nicht hundertprozentig fit war und es auch jetzt noch nicht bin, war meine Erwartung relativ niedrig. Das Ziel war das Viertelfinale, also die erste Runde zu gewinnen und danach einfach weiter ein gutes Turnier zu spielen. Ins Finale bin ich dann mit der Einstellung reingegangen, dass ich meinen größten Erfolg in der Staatsmeisterschaft in der Allgemeinen Klasse schon gefeiert habe und dass ich gegen Florian wenig Chancen haben werde, und das hat man dann auch im Ergebnis gesehen. Ich habe einfach mein Bestes gegeben und geschaut, wie es läuft. Das ist am Anfang gut aufgegangen, aber natürlich habe ich gewusst, dass ein 40er-Break nicht für einen Frame reicht, und er hat es dann auch ausgemacht und ein gutes Break drauf gemacht. Insgesamt war es für mich auf jeden Fall ein großer Erfolg, und man hat gesehen, dass ich auch ein bisschen mithalten kann“, erklärte Stötzer.
Im Spiel um Platz 3 setzte sich der Wiener Emil Becker gegen den Oberösterreicher Josef Elias Wimmer mit 4:1 durch. Für die aktuelle Nummer 9 der nationalen Rangliste war es die erste Staatmeisterschaftsmedaille. Das höchste Break des Bewerbs erzielte Florian Nüßle mit einer 85er-Clearance im Viertelfinale gegen Fidan Krasniqi.
Doležal, die Dritte
In der Damenkonkurrenz holte sich am Sonntag Stephanie Doležal den Titel. Die Wienerin vom im Bundesleistungszentrum beheimateten Heeres- Snooker & English Billiards Club (HSEBC) drehte im Endspiel einen 0:1-Rückstand gegen Hanna Schneider vom 15 Reds Snooker Club Wien in einen 2:1-Erfolg und bekam nach den Saisonen 2009 und 2018 zum dritten Mal die Goldmedaille überreicht.

„Jede einzelne Meisterschaft ist neu. Man kommt immer mit den Gefühlen und dem Befinden, das man gerade an dem Tag hat, dorthin, und es gibt immer Stolpersteine für einen selbst, und trotzdem ist das dann der Erfolg am Ende des Tages, wenn man mit sich selbst zufrieden ist und seine eigenen Ziele erreicht hat, und das macht dann die Schönheit dieser Meisterschaft aus“, sagte Doležal.
Die Bronzemedaille bei den Damen ging an die Wienerin Christina Weis, die sich gegen die in der nationalen Rangliste führende Niederösterreicherin Cornelia Spiegl mit 2:0 durchsetzte.
Die Österreichische Snooker-Staatsmeisterschaft der Allgemeinen Klasse und die Österreichische Snooker-Meisterschaft der Damen wurden via YouTube live übertragen (https://www.youtube.com/@OeBU_Livestream):
Samstag, 18.1.2025 – Allgemeine Klasse – Achtelfinal- und Viertelfinalspiele (Best of 7)
Tisch 1: https://youtube.com/live/ftD3v9nyxrI
Tisch 2: https://youtube.com/live/TELLqHkBKmU
Sonntag, 19.1.2025 – Allgemeine Klasse – Semifinalspiele (Best of 7) und Finale (Best of 9)
Lukas Stötzer gg. Josef Elias Wimmer: https://youtube.com/live/ks_Zm1jUUfE
Florian Nüßle gg. Lukas Stötzer: https://youtube.com/live/AjNmQZclsw0
Sonntag, 19.1.2025 – Damenfinale (Best of 3):
Stefanie Doležal gg. Hanna Schneider: https://youtube.com/live/7roAVeHfcJY
Weitere Informationen:
ÖSTM Snooker Allgemeine Klasse 2024: https://online.austriansnooker.at/turnier/2299
Hall of Fame Allgemeine Klasse: https://www.austriansnooker.at/hof_snooker_ak
ÖM Snooker Damen 2024: https://online.austriansnooker.at/turnier/2300
Hall of Fame Damen: https://www.austriansnooker.at/hof_snooker_dam
Österreichischer Snooker- und Billiardsverband: https://www.austriansnooker.at