
Nüßle bei Q Tour in Belgien erstmals in den Top Drei • Riesenchance auf Playoff-Qualifikation
13.01.2025. Snooker-Staatsmeister Florian Nüßle hat sein Wettkampfjahr beim WPBSA Q Tour UK/Europe Event 6 im belgischen Mons mit einer neuen persönlichen Bestleistung begonnen. Der in der Runde der Letzten 64 gesetzte 6-Reds-Europameister musste sich nach vier Siegen in Folge erst im Semifinale dem späteren Sieger Zhao Xintong aus China geschlagen geben und belegte den geteilten dritten Platz. Österreichs Nummer 1 toppte mit dem Erreichen der Vorschlussrunde sein bisher bestes Q-Tour-Ergebnis, den Viertelfinaleinzug in Stockholm aus der letztjährigen Saison.
Nüßle war in Belgien am Samstagnachmittag mit einem glatten 4:0-Sieg gegen den Engländer Halim Hussain gestartet, musste im anschließenden Match um den Einzug ins Achtelfinale gegen Hussains Landsmann Sean O’Sullivan jedoch über die volle Distanz gehen. Der in Salzburg lebende Steirer verwandelte dabei einen frühen 0:2-Rückstand mit drei Frame-Erfolgen in Serie in eine 3:2-Führung. Nach einem 77er-Break O’Sullivans zum 3:3-Ausgleich nutze Nüßle im Decider seine Chancen besser und setzte sich am Ende durch.
„Bei diesem Match habe ich mir wegen der Punkte für die Playoff-Qualifikation enorm viel Druck gemacht, konnte aber trotzdem mein Spiel sehr gut durchziehen. Auf diese Leistung bin ich an diesem Wochenende am meisten stolz“, erklärte der 23-Jährige, der am Sonntag noch weiter nachlegte. Gegen den Engländer Harvey Chandler drehte Nüßle im Achtelfinale einen 0:3-Rückstand noch in einen 4:3-Sieg um und bezwang anschließend im Viertelfinale den britischen Ex-Main-Tour-Profi Mark Joyce mit 4:1.
„Das Achtelfinale war ein Match mit zwei Hälften. Chandler war zu Beginn sehr gut, und ich habe eher schlecht gespielt. Nach dem Rückstand hatte ich aber meine stärkste Phase während des gesamten Turniers, habe sehr gut gespielt, und er begann dann Fehler zu machen, von denen ich profitiert habe. Das Viertelfinale gegen Joyce war nicht so überragend. Ich war aber der solidere Spieler, wobei er deutlich unter seinem Niveau gespielt hat. Das war mein erster Sieg gegen ihn“, freute sich Nüßle, der anschließend als klarer Außenseiter ins Semifinale gegen Topfavorit Zhao ging.
„Da habe ich dann leider nicht mehr viel zusammengebracht. Ich konnte ihn nie unter Druck setzen, und er agierte auf seinem Topniveau. Die Sache war nach nur 41 Minuten mit einer 0:4-Niederlage erledigt. Er gibt dir mit seinem Spiel einfach das Gefühl, dass bereits der kleinste Fehler sofort bestraft wird“, sagte Nüßle, der durch den Semifinaleinzug den Sprung auf Platz 11 im Ranking realisierte.
Zhao zurück auf der Main Tour
Im Finale in Mons wurde Zhao Xintong seiner Favoritenrolle weiter gerecht und holte sich mit einem 4:1-Erfolg gegen den Iraner Ehsan Heydari Nezhad seinen bereits vierten Q-Tour-Sieg in Folge. Der Chinese ist bei der abschließenden Q-Tour- UK/Europe-Konkurrenz vom 7. bis 9. Februar 2025 im Landywood Snooker Club in Walsall, England, nicht mehr von der Ranglistenspitze zu verdrängen und schafft damit die direkte Qualifikation für die World Snooker Tour.
Auf die im Q-Tour-UK/Europe-Ranking 2024/25 auf Platz 2 bis 17 gereihten Spieler wartet Mitte März 2025 das Global Playoff in Antalya, Türkei, wo drei weitere zweijährige Spielberechtigungen auf der World Snooker Tour ausgespielt werden.
„Ich habe damit zwar noch keinen fixen Platz im Playoff, aber es müsste schon sehr viel passieren, damit es sich mit der Qualifikation nicht mehr ausgeht. Beim letzten Event in England will ich mich in der Rangliste auf alle Fälle noch weiter nach vorn spielen, damit ich dann im Playoff eine bessere Setzung erhalte“, formulierte Nüßle sein nächstes internationales Ziel. Vorher wird der gebürtige Grazer bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft am 18. und 19. Januar im Bundesleistungszentrum in Wien seinen nationalen Titel verteidigen.
Weitere Informationen:
WPBSA Q Tour UK/Europe Mons, Belgien: https://snookerscores.net/tournament-manager/202425-q-tour-event-six
Österreichische Staatsmeisterschaft Snooker Allgemeine Klasse 2024: https://online.austriansnooker.at/turnier/2299
Österreichischer Snooker- und Billiardsverband: https://www.austriansnooker.at/