
Ouschan beendet US-Open auf Platz 9
Poolbillard-Profi Albin Ouschan musste sich beim mit 500.000 US-Dollar dotierten US Open in Atlantic City nach seinem Durchmarsch in die K.-o.-Endrunde und zwei weiteren Siegen im Achtelfinale geschlagen geben. Der Kärntner unterlag dem in Topform agierenden Niederländer Niels Feijen mit 2:10 und belegte als bester Österreicher den geteilten neunten Platz.
Für den Tiroler Maximilian Lechner, der sich wie Ouschan für die Endrunde qualifizierte hatte, kam bereits in der Runde der Letzten 64 gegen den Briten Jayson Shaw mit einer 6:10-Niederlage das Aus. Der Vorarlberger Mario He und der Ober-österreicher Daniel Guttenberger kamen über die im Doppel-K.-o.-Modus gespielte Vorrunde nicht hinaus.



Das US Open in Atlantic City ist der Major-Event der World Nineball Tour (WNT) auf amerikanischem Boden. In diesem Jahr wurde bei der bereits 48. Auflage des neben der 9-Ball-Weltmeisterschaft prestigeträchtigsten 9-Ball-Wettkampfs der Welt der Preisgeldtopf auf ein neues Rekordniveau von 500.000 US-Dollar gehievt. Der Finalsieger am 23. August kann sich über eine Prämie von 100.000 US-Dollar freuen. Titelverteidiger ist der in den USA lebende Exilrusse Fedor Gorst.
Weitere Informationen:
WNT, US Open, Atlantic City: https://matchroompool.com/events/us-open-pool-championship/
WNT-Scores: https://www.wntlivescores.com/events
WNT-Livestreams: https://www.wnttv.com/ , https://www.youtube.com/@MatchroomPool1,
Weltverband World Pool Association WPA: https://wpapool.com/
ÖPBV – Österreicher Poolbillard Verband: https://www.oepbv.at/home.php
Ergebnisse der Österreicher:
US Open Vorrunde (Doppel-K.-o.): Albin Ouschan (AUT) – Andy Finnigan (GBR) 9:0
Albin Ouschan (AUT) – Dean Shields (GBR) 9:5
Albin Ouschan (AUT) – Mika Immonen (FIN) 9:5
Endrunde (K.-o.) Letzte 64: Albin Ouschan (AUT) – Lukas Fracasso-Verner (USA) 10:6
Endrunde (K.-o.) Letzte 32: Albin Ouschan (AUT) – Baseth Mocaibat (PHI) 10:5
Endrunde (K.-o.) Letzte 16: Albin Ouschan (AUT) – Niels Feijen (NED) 2:10
US Open Vorrunde (Doppel-K.-o.): Maximilian Lechner (AUT) – Eric Withrow (USA) 9:0
Maximilian Lechner (AUT) – Ramazan Akdag (TUR) 9:4
Maximilian Lechner (AUT) – Szymon Kural (POL) 7:9
Maximilian Lechner (AUT) – Lin Ta Li (TWN) 9:3
Endrunde (K.-o.) Letzte 64: Maximilian Lechner (AUT) – Jayson Shaw (GBR) 6:10
US Open Vorrunde (Doppel-K.-o.): Mario He (AUT) – Alex Bausch (USA) 8:9
Mario He (AUT) – Rahat Hasan Thakur (BGD) 8:2
Mario He (AUT) – Billy Thorpe (USA) 8:5
Mario He (AUT) – Albert Januarta (IDN) 5:8
US Open Vorrunde (Doppel-K.-o.): Daniel Guttenberger (AUT) – Albert Januarta (IDN) 9:5
Daniel Guttenberger (AUT) – Sanjin Pehlivanović (BIH) 7:9
Daniel Guttenberger (AUT) – Brian Hoensch (USA) 8:0
Daniel Guttenberger (AUT) – Lin Ta Li (TWN) 5:8
(a.kronlachner@billardunion.at)