
Top-10-Finish für Lechner bei „Battle of the Bull“ World Nineball Tour in Virginia
17.08.2025. Poolbillard-Profi Maximilian Lechner hat nach seinem Florida-Open-Viertelfinaleinzug mit dem geteilten 9. Platz beim mit 73.200 US-Dollar dotierten „Battle of the Bull“ Wettkampf der World Nineball Tour (WNT) in Roanoke, Virgina, für sein nächstes Spitzenergebnis gesorgt.
Der Tiroler startete in die Doppel-K.-o.-Vorrunde des mit 128 Teilnehmern besetzten Wettkampfs mit Siegen gegen den Amerikaner Dustin Muir (9:2) und den Italiener Francesco Candela (9:6), musste dann aber nach einer 7:9 Niederlage gegen den Albaner Kledio Kaçi in die Hoffnungsrunde. Dort lag Lechner gegen den Japaner Naoyuki Oi bereits mit 3:8 zurück, schaffte aber noch den Turnaround zum 9:8 und qualifizierte sich für die K.-o.-Endrunde der besten 32 Spieler.
Der Achtelfinaleinzug gelang dem Innsbrucker in der Wiederauflage seiner Vorrundenpartie gegen Kledio Kaçi. Lechner dominierte dieses Mal das Geschehen auf dem Tisch klar und revanchierte sich beim Albaner für seine Vorrundenniederlage mit einem klaren 9:4-Sieg. Die anschließende 5:9-Niederlage gegen den Philippinen Johann Chua verhinderte dann aber einen weiteren Verbleib in der Konkurrenz.
„Das war wirklich ein bitteres Match für mich. Ich war der bessere Spieler, aber er hatte einfach das Glück auf seiner Seite. Die Partie hätte gut und gern auch klar für mich ausgehen können. Es war aber trotzdem wieder ein megastarkes Turnier von mir. Ich bin in Topform und freue mich schon auf das US Open“, erklärte Lechner.
He 17., Ouschan auf Platz 33
Bis in die „Battle of the Bull“-Endrunde in Roanoke schaffte es auch Mario He. Der Vorarlberger realisierte die Qualifikation mit klaren Siegen gegen die Amerikaner Randy Whitehead (9:1) und Daniel Adams (9:2) sowie mit einem ebenfalls sehr souveränen 9:3-Erfolg gegen den Vietnamesen Phuong-Nam Pham. In der ersten K.-o.-Runde kam jedoch das Aus durch eine 5:9-Niederlage gegen den Deutschen Moritz Neuhausen, die in der Endabrechnung den geteilten 17. Rang bedeutete.

Für den zweifachen 9-Ball-Weltmeister Albin Ouschan war der Wettkampf bereits in der Vorrunde beendet. Der Kärntner musste gleich zu Beginn eine 4:9-Niederlage gegen den Serben Aleksa Pecelj verdauen und hielt sich anschließend mit Siegen gegen den Amerikaner Eddie Vonderau (9:0), gegen den Ukrainer Vitaliy Patsura (9:5) und gegen den Philippinen Roberto Gomez (9:6) im Bewerb. Das Duell um den Endrundeneinzug gegen den Litauer Pijus Labutis verlief dann aber nicht nach Wunsch. Ouschan unterlag mit 5:9 und musste sich mit Platz 33 zufriedengeben.

Den „Battle of the Bull“-Siegerscheck in Höhe von 20.000 US-Dollar sicherte sich Lechner-Bezwinger Johann Chua. Der Philippine setzte sich im Finale gegen den Amerikaner Shane van Boening mit 13:8 durch.
US-Tour im August
Nach der Anfang August im Caribe Royal Resort in Orlando über die Bühne gegangenen Battle of the Bull haben Mario He, Maximilian Lechner und Albin Ouschan auf ihrem USA-Trip in Roanoke, Virginia, im Wolf’s Den Billiards Center ihre zweite Station, den „Battle of the Bull“-9-Ball-Event hinter sich gebracht.
Zum Abschluss folgt kommende Woche vom 18. bis 23. August im Harrah’s Resort in Atlantic City mit dem US Open der Höhepunkt ihrer World-Nineball-Tour-Reise in den Vereinigten Staaten. Die bereits 48. Auflage des Traditionsevents weist mit 500.000 US-Dollar eine neue Rekorddotation auf. Die Siegprämie wurde im Vergleich zum Vorjahr auf 100.000 US-Dollar verdoppelt. Titelverteidiger ist der in den USA lebende Exil-Russe Fedor Gorst.
Weitere Informationen:
WNT, Battle of the Bull, Roanoke, Ergebnisse: https://digitalpool.com/tournaments/battle-of-the-
ull/matches
World Nineball Tour (WNT), Florida Open, Orlando: https://matchroompool.com/events/florida-open-pool-championship/
WNT, US Open, Atlantic City: https://matchroompool.com/events/us-open-pool-championship/
WNT-Scores: https://www.wntlivescores.com/events
WNT-Livestreams: https://www.wnttv.com/ , https://www.youtube.com/@MatchroomPool1
Weltverband World Pool Association WPA: https://wpapool.com/
ÖPBV – Österreicher Poolbillard Verband: https://www.oepbv.at/home.php
Ergebnisse der Österreicher:
Battle of the Bull Vorrunde (Doppel-K.-o.): Maximilian Lechner (AUT) – Dustin Muir (USA) 9:2
Maximilian Lechner (AUT) – Francesco Candela (ITA) 9:6
Maximilian Lechner (AUT) – Kledio Kaçi (ALB) 7:9
Maximilian Lechner (AUT) – Naoyuki Oi (JPN) 9:8
Endrunde (K.-o.) Letzte 32: Maximilian Lechner (AUT) – Kledio Kaçi (ALB) 9:4
Endrunde (K.-o.) Achtelfinale: Maximilian Lechner (AUT) – Johann Chua (PHL) 5:9
Battle of the Bull Vorrunde (Doppel-K.-o.): Mario He (AUT) – Randy Whitehead (USA) 9:1
Mario He (AUT) – Daniel Adams (USA) 9:2
Mario He (AUT) – Phuong-Nam Pham (VNM) 9:3
Endrunde (K.-o.) Letzte 32: Mario He (AUT) – Moritz Neuhausen (GER) 5:9
Battle of the Bull Vorrunde (Doppel-K.-o.): Albin Ouschan (AUT) – Aleksa Pecelj (SRB) 4:9
Albin Ouschan (AUT) – Eddie Vonderau (USA) 9:0
Albin Ouschan (AUT) – Vitalij Patsura (UKR) 9:5
Albin Ouschan (AUT) – Roberto Gomez (PHL) 9:6
Albin Ouschan (AUT) – Pijus Labutis (LTU) 5:9