Skip to content
ÖBU
  • Über uns
    • Leitbild
    • Das Präsidium
    • Anti Doping
    • Genderkompetenz
    • Safe Sport
    • Presse
    • Struktur
  • Sparten
    • Carambol
    • Pool Billard
    • Snooker & English Billiards
  • Fördergeber
  • Download
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Search Icon

ÖBU

Österreichische Billardunion

Ouschan bei Damen-10-Ball-WM auf Rang 5 • Lechner im Hanoi-Open-Viertelfinale Opfer einer Fehlentscheidung

Ouschan bei Damen-10-Ball-WM auf Rang 5 • Lechner im Hanoi-Open-Viertelfinale Opfer einer Fehlentscheidung

12. Oktober 2025 Andreas Kronlachner

12.10.2025. 8-Ball-Weltmeisterin Jasmin Ouschan konnte sich bei der mit 175.000 US-Dollar dotierten 10-Ball-Weltmeister­schaft der Damen in Bali, Indonesien, nach ihren starken Leistungen in der Vorrunde und im Achtelfinale nicht mit einer Medaille belohnen. Die Kärntnerin, bis zum Einzug ins Viertelfinale ohne Satzverlust, musste sich gestern in der Runde der Letzten 8 der in bestechender Form agierenden Chinesin Liu Shasha mit 0:3 geschlagen geben und mit dem geteilten fünften Platz vorliebnehmen.

„Natürlich ist es bitter, wenn man im Viertelfinale nicht an die Leistungen der anderen Matches zuvor anknüpfen kann. Trotzdem schaue ich auf einen Monat zurück, wo ich sehr solide gespielt habe und mein Blick geht nach vorne“, zog die Weltranglistendritte Bilanz.

Ouschan hatte sich in Bali zum Auftakt in der Doppel-K.-o.-Vorrunde gegen die Japanerinnen Yuki Hiraguchi und Tamami Okuda durchgesetzt und im Match um den direkten Einzug ins Achtelfinale einen weiteren 2:0-Sieg gegen die Vietnamesin Vang Bui Xuan gefeiert. Im gestrigen Achtelfinale folgte noch eine 3:0-Gala gegen Zeet Huey Charlene Chai aus Singapur, ehe die Kärntnerin gegen Shasha im Match um den Einzug ins Semifinale auf verlorenem Posten stand.

Lechner in Hanoi nach Fouldrama out
Beim parallel zu den Weltmeisterschaften der Damen und Herren in Bali stattfindenden Hanoi Open der World Nineball Tour hat Maximilian Lechner unter 256 Teilnehmern den geteilten fünften Platz erreicht. Der Tiroler musste sich gestern im Viertelfinale Robbie Capito aus Singapur nach zwischenzeitlicher 5:2-Führung am Ende mit 7:10 geschlagen geben. Lechner wurde dabei jedoch beim Stand von 7:8 Opfer einer klaren Fehlinterpretation der Ereignisse durch die Offiziellen.

„Robbie hat aus meiner Sicht beim Pot auf die Vier davor die Neun berührt, und ich habe das auch angemerkt und kontrollieren lassen. Nach längerer Diskussion ist dann entschieden worden, dass der Stoß gut war. Nach dem Match haben mich dann Nachrichten mit Videos erreicht, wo zumindest für mich klar ersichtlich ist, dass ich im Recht war. Ich habe die Situation dann anschließend auch noch mit dem Hauptschiedsrichter diskutiert und erklärt. Die Entscheidung war ganz bitter für mich, weil ich dadurch um eine mögliche Siegchance umgefallen bin. In Summe war das Turnier aber ein megastarker Auftritt von mir“, erklärte Lechner.

Maximilian Lechner zeigte in Hanoi seine Weltklasse – Foto (c) Taka Wu/Matchroom Multi Sport

Der Tiroler war in den mit 200.000 US-Dollar dotierten Wettkampf in der Vorrunde mit einem 9:6-Sieg gegen den Spanier Sergio Lagunas Moreno und einem 9:3-Erfolg gegen Aaron Yip aus Singapur gestartet. Gegen den Norweger Emil Gangfløt gelang dem 22. der WPA-Weltrangliste anschließend mit einem 9:4-Sieg der direkten Aufstieg in die finale K.-o.-Phase.

Dort legte Lechner weiter nach, bezwang den Dänen Mickey Krause in einem Hill-Hill-Drama mit 10:9 und realisierte den Einzug ins Achtelfinale mit einem 10:4 gegen Lu Hui Chan aus Taiwan. Gestern gelang dem Innsbrucker ein weiterer 10:4-Erfolg gegen den Schotten Jayson Shaw, und auch im Viertelfinale gegen Capito startete Lechner gut, ging in Führung, konnte diese am Ende aber auch aufgrund des Fouldramas nicht behaupten.

Ouschan und He bei 8-Ball-WM der Herren im Achtelfinale
Albin Ouschan und Mario He haben bei der mit 250.000 US-Dollar dotierten 8-Ball-Weltmeisterschaft in Bali die Runde der Letzten 16 erreicht. Ouschan bezwang zu Beginn der Doppel-K.-o.-Vorrunde den Indonesier Derin Asaku Sitorus mit 8:6 und setzte sich gestern mit 8:2 gegen Richard Alinsub von den Philippinen zum direkten Aufstieg in die Top 32 durch. Der Achtelfinaleinzug gelang dem Kärntner heute mit einem 10:7-Erfolg gegen Hamzaa Saeed Ali aus Eritrea. Nächster Gegner für den zweifachen 9-Ball-Weltmeister ist der Finne Peri Makkonen.

Auch Mario He schaffte nach einem 8:5-Auftaktsieg gegen Chang Keng Kwan aus Singapur und einer 8:7-Nervenprobe gegen den Polen Szymon Kural den direkten Durchmarsch in die Endrunde. Dort fixierte der Vorarlberger mit einem klaren 10:4-Sieg gegen den Philippinen Sean Malayan den Einzug ins Achtelfinale, wo nun der Albaner Kledio Kaçi wartet.

Weitere Informationen:
WPA Women’s 10-Ball World Championship: https://probilliardseries.com/event/bali-2025/womens-world-10-ball/
WPA Men’s 8-Ball World Championship: https://probilliardseries.com/event/bali-2025/2025-world-8-ball-mens-championship/
Livestream: https://www.youtube.com/@ProBilliardTV
WPA (World Pool Association): https://wpapool.com/
WNT Hanoi Open: https://matchroompool.com/events/hanoi-open-pool-championship/
WNT Hanoi Open, Scores: https://www.wntlivescores.com/events/hanoi-open-pool-championship-2025/matches-list/1
WNT live: https://www.wnttv.com/
WNT Hanoi Open, „Situation 4/9“ im Viertelfinale Maximilian Lechner gegeb Robbie Capito, © WNTTV
https://drive.google.com/file/d/1VF0lhZnlarYKtHsy9-4nhXDhz_y9fp0e/view?usp=sharing
WNT (World Nineball Tour): https://matchroompool.com/
ÖPBV – Österreicher Poolbillard Verband: https://www.oepbv.at/home.php

Detail-Ergebnisse:
WPA 10-Ball-Weltmeisterschaft Damen, Bali (IDN), 175.000 US-Dollar, 64 Teilnehmerinnen
Vorrunde (Doppel-K.-o.):    Jasmin Ouschan (AUT) – Yuki Hiraguchi (JPN)                        2:0 (4:0, 4:2)
Vorrunde (Doppel-K.-o.):    Jasmin Ouschan (AUT) – Tamami Okuda (JPN)                      2:0 (4:3, 4:2)
Vorrunde (Doppel-K.-o.):    Jasmin Ouschan (AUT) – Van Bui Xuan (VNM)                       2:0 (4:0, 4:1)
Achtelfinale (Single-K.-o.):   Jasmin Ouschan (AUT) – Zeet Huey Charlene Chai (SGP)     3:0 (4:1, 4:1, 4:3)
Viertelfinale (Single-K.-o.):  Jasmin Ouschan (AUT) – Liu Shasha (CHN)                           0:3 (0:4; 3:4;1;4)
Vorrunde (Doppel-K.-o.):    Lena Primus (AUT) – Miina Tani (JPN)                                    2:1 (4:2, 2:4, 4:2)
Vorrunde (Doppel-K.-o.):    Lena Primus (AUT) – Han Yu (CHN)                                       1:2 (4:1, 2:4, 2:4)
Vorrunde (Doppel-K.-o.):    Lena Primus (AUT) – April Larson (USA)                                 0:2 (3:4, 3:4)

WNT Hanoi Open, Hanoi (VNM), 200.000 US-Dollar, 256 Teilnehmer
Vorrunde (Doppel-K.-o.):    Maximilian Lechner (AUT) – Sergio Lagunas Moreno (ESP)              9:7
Vorrunde (Doppel-K.-o.):    Maximilian Lechner (AUT) – Aaron Yip (SGP)                                     9:3
Vorrunde (Doppel-K.-o.):    Maximilian Lechner (AUT) – Emil Gangfløt (NOR)                              9:4
Last 64 (Single-K.-o.):         Maximilian Lechner (AUT) – Mickey Krause (DEN)                           10:9
Last 32 (Single-K.-o.):         Maximilian Lechner (AUT) – Lu Hui Chan (TWN)                             10:4
Achtelfinale (Single-K.-o.):   Maximilian Lechner (AUT) – Jayson Shaw (SCO)                             10:4
Viertelfinale (Single-K.-o.):  Maximilian Lechner (AUT) – Robbie Capito (SGP)                            7:10
Vorrunde (Doppel-K.-o.):    Daniel Guttenberger (AUT) – Hai Longe Le (VNM)                            9:7
Vorrunde (Doppel-K.-o.):    Daniel Guttenberger (AUT) – Pijus Labutis (LTU)                               5:9
Vorrunde (Doppel-K.-o.):    Daniel Guttenberger (AUT) – Luong Chi Dung (VNM)                        4:8

WPA 8-Ball-Weltmeisterschaft Herren, Bali (IDN), 250.000 US-Dollar, 96 Teilnehmer
Vorrunde (Doppel-K.-o.):    Albin Ouschan (AUT) – Derin Asaku Sitorus (IDN)                              8:6
Vorrunde (Doppel-K.-o.):    Albin Ouschan (AUT) – Richard Alinsub (PHL)                                    8:2
Last 32 (Single-K.-o.):         Albin Ouschan (AUT) – Hamzaa Saeed Ali (ERI)                              10:5
Last 16 (Single-K.-o.):         Albin Ouschan (AUT) – Petri Makkonen (FIN)                                         
Vorrunde (Doppel-K.-o.):    Mario He (AUT) – Chan Keng Kwang (SGP)                                      8:5
Vorrunde (Doppel-K.-o.):    Mario He (AUT) – Szymon Kural (POL)                                              8:7
Last 32 (Single-K.-o.):         Mario He (AUT) – Sean Malayan (PHL)                                            10:5
Last 16 (Single-K.-o.):         Mario He (AUT) – Kledio Kaçi (ALB)

(a.kronlachner@billardunion.at)


Allgemein, Pool-Billard
10-Ball-WM, Bali, Hanoi Open, Jasmin Ouschan, Maximilian Lechner, WNT, WPA

Post navigation

PREVIOUS
Dahlke mit persönlichen Bestleistungen bei Weser-Cup in Langendamm auf Platz 3
NEXT
Dahlke verteidigt Artistik-Staatsmeistertitel mit souveränem Finaltag in Eisenstadt
Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Albin Ouschan ist Weltmeister im 8-Ball
  • Dahlke verteidigt Artistik-Staatsmeistertitel mit souveränem Finaltag in Eisenstadt
  • Ouschan bei Damen-10-Ball-WM auf Rang 5 • Lechner im Hanoi-Open-Viertelfinale Opfer einer Fehlentscheidung
  • Dahlke mit persönlichen Bestleistungen bei Weser-Cup in Langendamm auf Platz 3
  • Sommeregger holt 14.1-endlos-Bronze bei EM-Premiere

Österreichische Billard Union
Scherbangasse 22
A-1230 Wien
www.billardunion.at
office@billardunion.at

Spartenfachverbände:
BSVÖ - Carambol
ÖPBV - Pool Billard
ÖSBV - Snooker

Impressum
Datenschutz
YouTube

© 2025   Copyright by Cashmir 2024 All Rights Reserved.