Skip to content
ÖBU
  • Über uns
    • Leitbild
    • Das Präsidium
    • Anti Doping
    • Genderkompetenz
    • Safe Sport
    • Presse
    • Struktur
  • Sparten
    • Carambol
    • Pool Billard
    • Snooker & English Billiards
  • Fördergeber
  • Download
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Search Icon

ÖBU

Österreichische Billardunion

Schopf zahlt Lehrgeld bei Auftakt zur World Snooker Q School in Leicester

Schopf zahlt Lehrgeld bei Auftakt zur World Snooker Q School in Leicester

22. Mai 2024 Andreas Kronlachner

22.05.2024. Für Snooker-Ex-Staatsmeister Paul Schopf ist der erste der beiden World-Snooker-Q-School-Events in Leicester bereits zu Ende. Der Welser unterlag gestern Abend in seinem Auftaktmatch Wang Yuchen aus Hongkong klar mit 0:4 und hat nun kommenden Dienstag im zweiten Q-School-Wettkampf gegen den Engländer Patrick Whelan die nächste Chance auf eines der insgesamt vier pro Event vergebenen zweijährigen World-Snooker-Tour-(WST-)Tickets.

Schopf hielt das Match zu Beginn im ersten Frame lange offen, unterlag dem Asiaten aber im Endspiel auf die Farben auf Pink (46:57). In den folgenden drei Durchgängen war der Oberösterreicher mit 31:80, 13:71 und 38:75 deutlicher von einem Frame-Erfolg entfernt. Yuchen zeigte zudem im letzten Frame mit einer 55 das höchste Break der Begegnung.

Snooker-Staatsmeister Florian Nüßle wird heute seinen nächsten Anlauf auf die Profitour starten. Der in Salzburg lebende Steirer trifft zum Auftakt um 13 Uhr Ortszeit (14 Uhr MESZ) auf den Engländer Gary Milne. Bei einem Sieg würde am Freitag um 10 Uhr Ortszeit (11 Uhr MESZ) entweder der Belgier Daan Leyssen oder der Engländer Chae Ross warten.

Acht aus 167
In diesem Jahr umfasst das World-Snooker-Q-School-Starterfeld mit 167 Spielern deutlich weniger Teilnehmer als noch im Vorjahr, wo sich über 200 Snooker-Asse dem Qualifikationsmarathon stellten. So wie 2023 werden in zwei Konkurrenzen in „Best of 7 Frames“-Begegnungen im Single-Knock-out-System insgesamt acht World-Snooker-Tour-Spielberechtigungen mit zweijähriger Gültigkeit vergeben. Der Einzug ins Semifinale bei einem der beiden Events ebnet den Weg in den Profizirkus.

Weitere Informationen:
Draw World Snooker Tour Q School 2024 – Event 1 (21.–26. 5.)
Runde 1: Paul Schopf (AUT) – Wang Yuchen (HKG) 0:4 (46:57, 31:80, 13:71, 38:75)
Runde 2: Florian Nüßle (AUT) – Gary Milne (ENG) Mittwoch, 22. 5., 14 Uhr MESZ

Draw World Snooker Tour Q School 2024 – Event 2 (27. 5.–1. 6.)
Runde 2: Paul Schopf (AUT) – Patrick Whelan (ENG) Dienstag, 28. 5., 17 Uhr MESZ
Runde 2: Florian Nüßle (AUT) – Nicolas Mortreux (FRA) Mittwoch, 29. 5., 11 Uhr MESZ

World Snooker Tour: https://wst.tv
Österreichischer Snooker- und Billiardsverband: https://www.austriansnooker.at/

(a.kronlachner@billardunion.at)


Allgemein, Snooker

Post navigation

PREVIOUS
Szivacz bei Dreiband-Weltcup in Ho-Chi-Minh-Stadt mit gutem Start
NEXT
Baumgartner, He und Guttenberger tragen heimische Hoffnungen bei Euro-Tour-Events in Sankt Johann im Pongau
Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • He beendet 9-Ball-WM in Dschidda auf Rang 9 – Lechner 17. – Ouschan in der Vorrunde out
  • Atila und Schleindler beenden Nachwuchs-EM in Podčetrtek mit 9-Ball-Silber und -Bronze
  • Schleindler bei Poolbillard-Nachwuchs-EM in Podčetrtek mit Medaillenpremiere • Ouschan, He und Lechner bereit für 1-Million-Dollar-9-Ball-WM in Dschidda
  • Top-10-Finish für Jasmin Ouschan bei Indonesia Mixed Doubles Open in Jakarta
  • Nüßle bei BetVictor Championship League mit erstem Profi-Matchsieg und Century Break

Österreichische Billard Union
Scherbangasse 22
A-1230 Wien
www.billardunion.at
office@billardunion.at

Spartenfachverbände:
BSVÖ - Carambol
ÖPBV - Pool Billard
ÖSBV - Snooker

Impressum
Datenschutz
YouTube

© 2025   Copyright by Cashmir 2024 All Rights Reserved.