Skip to content
ÖBU
  • Über uns
    • Leitbild
    • Das Präsidium
    • Anti Doping
    • Genderkompetenz
    • Safe Sport
    • Presse
    • Struktur
  • Sparten
    • Carambol
    • Pool Billard
    • Snooker & English Billiards
  • Fördergeber
  • Download
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Search Icon

ÖBU

Österreichische Billardunion

He Dritter bei Predator Austrian Open in Sankt Johann

He Dritter bei Predator Austrian Open in Sankt Johann

15. Juni 2025 Andreas Kronlachner

15.06.2025. Mario He hat auf der Predator Euro Tour beim mit 50.000 Euro dotierten Austrian Open in Sankt Johann als bester Österreicher den dritten Platz belegt. Der Vorarlberger musste sich gestern in der K.-o.-Endrunde nach drei Siegen erst im Semifinale dem späteren Sieger, Mieszko Fortuński aus Polen, mit 8:11 geschlagen geben.

Mario He und Mieszko Fortuński vor ihrem Semifinalduell bei den Austrian Open in St. Johann – Foto (c) probilliardseries

He begann seinen Wettkampf am Donnerstag in der im Doppel-K.-o.-Modus ausgetragenen Vorrunde mit einem 9:4-Erfolg gegen den Polen Dzmitry Hryb und fertigte anschließend auch den Portugiesen Jorge Tinoco und den Schweden Walter Laikre klar mit 9:3 ab. Im Match um die direkte Qualifikation für die Letzten 32 unterlag He am Freitag jedoch dem Bosnier Sanjin Pehlivanović mit 5:9, schaffte aber über den Hoffnungsdurchgang den Aufstieg in die finale K.-o.-Phase mit einem souveränen 9:1-Sieg gegen den Deutschen Julian Schreck.

Dort legte der Rankweiler Freitagabend mit einem 11:7-Erfolg gegen den Polen Hubert Łopotko weiter nach, landete gestern im Achtelfinale einen hart erkämpften 11:9-Sieg gegen den Serben Aleksa Pecelj und blieb auch gegen den Deutschen Billard-„Kaiser“ Ralf Souquet im Viertelfinale nach einer starken Performance mit 11:5 erfolgreich. Im Semifinale konnte He an die davor gezeigten Leistungen jedoch nicht mehr anschließen und unterlag nach einer fehlerbehafteten Vorstellung.

„Dieses Match habe ich ihm auf dem Silbertablett serviert. Da habe ich wirklich ausgelassen und nicht gut gespielt. Davor waren meine Leistungen aber durchaus in Ordnung, vor allem gegen Souquet habe ich sehr gut gespielt“, sagte He, der nun die Planung der letzten Vorbereitungsphase für das große Jahres-Highlight, die mit einer Million US-Dollar dotierte 9-Ball-Weltmeisterschaft Ende Juli in Dschidda, Saudi-Arabien, in Angriff nimmt.

Neben He, der 2017 für den bisher einzigen Euro-Tour-Heimsieg in Sankt Johann in der Allgemeinen Klasse sorgte, gelang auch Maximilian Lechner der Einzug in die K.-o.-Endrunde. Der Tiroler startete am Donnerstag mit einem 9:2-Sieg gegen den Spanier Diego Pedro Simón und hielt anschließend den Deutschen Boris Ivanovski mit 9:5 auf Distanz.

Am Freitag hatte der Innsbrucker auch mit dem Franzosen Benjamin Belhassen keine Probleme, siegte mit 9:2, wurde dann jedoch auf seinem direkten Weg in die Runde der Letzten 32 von seinem Teamkollegen Stefan Kasper vom BV Brotdorf aus der deutschen Bundesliga gestoppt, dem er mit 5:9 unterlag.

Wie Mario He nutzte aber auch Lechner die zweite Chance im Hoffnungsdurchgang mit einem 9:6-Sieg gegen den Polen Tomasz Kapłan zum Endrundeneinzug. Der Achtelfinaleinzug blieb dem Tiroler trotz sehr starker Leistung jedoch verwehrt. Lechner unterlag He-Vorrunden-Bezwinger Sanjin Pehlivanović mit 9:11 und musste sich mit Endrang 17 zufrieden geben. Beide Spieler zeigten in dem hochklassigen Vergleich in den absolvierten 20 Games nicht weniger als 15 Break & Runs.

Platz 17 in St. Johann für Maximilian Lechner – Foto (c) probilliardseries

„Das war eine Superpartie von uns beiden. Leider hat es für mich gegen ihn wieder nicht ganz zum Sieg gereicht. Er hat schon einmal, bei der 8-Ball-WM in Klagenfurt im Semifinale, so perfekt gegen mich gespielt. Dass ich die Euro Tour mit einer Leistungsspitze beendet habe, gibt mir aber mit Blickrichtung 9-Ball-WM ein sehr gutes Gefühl“, erklärte Lechner.

Für 9-Ball-Doppelweltmeister Albin Ouschan kam das Aus bereits in der Doppel-K.-o.-Vorrunde. Der Kärntner war zunächst am Donnerstag mit zwei 9:1-Siegen gegen Landsmann Oliver Kovacic und den Polen Tomasz Malinowski voll auf Kurs, ehe eine überraschende 8:9-Niederlage gegen den Tschechen David Žalman Freitagvormittag seinen Lauf stoppte.

In der Hoffnungsrunde kehrte Ouschan mit einem erneut sehr souveränen 9:1 gegen den Finnen Arseny Sevastyanov in die Erfolgsspur zurück und erspielte sich anschließend gegen den Chinesen Tong Zhong mit einem 9:2-Sieg die Chance zum Einzug in die K.-o.-Phase. Dieses Vorhaben scheiterte aber Freitagabend am Polen Konrad Juszczyszyn, den der Kärntner nach anfänglicher Führung am Ende noch mit 7:9 ziehen lassen musste.

Albin Ouschan verpasste in St. Johann die K.-o.-Phase der Besten 32 – Foto (c) probilliardseries

Für die weiteren Österreicher im Feld kam bereits vor den entscheidenden Runden um den Aufstieg in die K.-o.-Phase der Besten 32 das Aus.

Den Austrian-Open-Titel und den Siegerscheck in Höhe von 6000 Euro sicherte sich He-Bezwinger Mieszko Fortuński in einem rein polnischen Endspiel mit einem 11:7-Sieg gegen seinen Landsmann Wojciech Szewczyk.

Weitere Informationen:
Predator Euro Tour, Sankt Johann: https://www.epbf.com/tournaments/eurotour/
Predator Euro Tour – Livestreams: https://www.youtube.com/@ProBilliardTV
ÖPBV – Österreichischer Pool-Billard Verband: https://www.oepbv.at/home.php  

(a.kronlachner@billardunion.at)


Allgemein, Pool-Billard
Albin Ouschan, Alpendorf St. Johann, Mario He, Maximilian Lechner, Open Division, Predator Euro Tour

Post navigation

PREVIOUS
Arnim Kahofer ist Europameister im Cadre 71/2
NEXT
Ouschan beendet Predator Austrian Open Women’s Division in St. Johann auf Platz 5
Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • He beendet 9-Ball-WM in Dschidda auf Rang 9 – Lechner 17. – Ouschan in der Vorrunde out
  • Atila und Schleindler beenden Nachwuchs-EM in Podčetrtek mit 9-Ball-Silber und -Bronze
  • Schleindler bei Poolbillard-Nachwuchs-EM in Podčetrtek mit Medaillenpremiere • Ouschan, He und Lechner bereit für 1-Million-Dollar-9-Ball-WM in Dschidda
  • Top-10-Finish für Jasmin Ouschan bei Indonesia Mixed Doubles Open in Jakarta
  • Nüßle bei BetVictor Championship League mit erstem Profi-Matchsieg und Century Break

Österreichische Billard Union
Scherbangasse 22
A-1230 Wien
www.billardunion.at
office@billardunion.at

Spartenfachverbände:
BSVÖ - Carambol
ÖPBV - Pool Billard
ÖSBV - Snooker

Impressum
Datenschutz
YouTube

© 2025   Copyright by Cashmir 2024 All Rights Reserved.