Skip to content
ÖBU
  • Über uns
    • Leitbild
    • Das Präsidium
    • Anti Doping
    • Genderkompetenz
    • Safe Sport
    • Presse
    • Struktur
  • Sparten
    • Carambol
    • Pool Billard
    • Snooker & English Billiards
  • Fördergeber
  • Download
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Search Icon

ÖBU

Österreichische Billardunion

Charlesworth gewinnt Austrian Snooker League Grand Prix in Salzburg

Charlesworth gewinnt Austrian Snooker League Grand Prix in Salzburg

1. September 2025 Andreas Kronlachner

01.09.2025. Der Wiener Oskar Charlesworth hat am vergangenen Wochenende mit dem Sieg beim sechsten Austrian Snooker League Grand Prix der Saison 2025 in Salzburg seine Führung in der nationalen Rangliste ausgebaut. Charlesworth bezwang im Endspiel seinen Vereinskollegen Thomas Janzso vom Heeres-Snooker- und English Billiards Club (HSEBC) mit 4:2 und sorgte dabei im ersten Frame mit einer 104 für das höchste Break des Turniers.

Auch das Spiel um Platz 3 war ein reines HSEBC-Duell. Philipp Koch, zuvor im Semifinale dem späteren Sieger mit 2:4 unterlegen, setzte sich mit 4:0 gegen Emil Becker durch, der in der Vorschlussrunde Thomas Janzso knapp mit 3:4 ziehen lassen musste. Koch schafft mit diesem Resultat wieder den Sprung in die Top 10 der Rangliste.

Für Nachwuchshoffnung Lukas Stötzer vom Paul Schopf Snooker Club in Wels kam in Salzburg bereits im Viertelfinale das Aus. Der Oberösterreicher unterlag Thomas Janzso mit 1:4 und muss dem Wiener nun auch den zweiten Platz im nationalen Ranking abtreten. Beim siebten und letzten Austrian Snooker League Grand Prix der Saison 2025 am 11. und 12. Oktober in Graz hat Stötzer die Chance, den Spieß wieder umzudrehen.

Die Austrian Snooker League (ASL) ist in sieben Spielrunden (Turnusse) eingeteilt, wobei in den „Challenge“- und „Chal­lenge Qualifier“-Turnieren die untere und mittlere Leistungsklasse und bei den Grand-Prix-Events die besten Snookerspieler Österreichs versammelt werden.

Das Turniersystem sieht für jeden Grand Prix 16 Spieler vor, die im einfachen K.-o.-Modus in „Best of 7“-Matches den Sieger ermitteln. Platzierungsspiele werden „Best of 5“ ausgetragen. Die Platzierungen der Spieler werden mit Punkten belohnt, die die Grundlage für die Rangliste bilden. Über die Rangliste wird der Zugang zur Staatsmeisterschaft geregelt.

Weitere Informationen:
ASL Grand Prix, Salzburg: https://online.austriansnooker.at/turnier/2455
ÖSBV – Österreichischer Snooker- und Billiardsverband: https://www.austriansnooker.at/
Detailergebnisse:
Semifinale: Oskar Charlesworth – Philipp Koch  4:2 [69-25; 23-57; 61-37; 57-44; 44-68; 54-47(RB)]
Semifinale: Emil Becker – Thomas Janzso         3:4 [63-54; 61-33; 35-47; 87(42)-40; 69-74(45); 63-71; 45-57]
Finale:        Oskar Charlesworth – Thomas Janzso        4:2 [104(104)-0; 66-26; 46-70; 74-39; 17-51; 60-35]
Um Platz 3:  Philipp Koch – Emil Becker                       4:0 [95(85c)-20; 52(40)-16; 52(44)-2; 63-19]

(a.kronlachner@billardunion.at)


Allgemein, Snooker
Austrian Snooker League, Emil Becker, Grand Prix, HSEBC, Lukas Stötzer, Oskar Charlesworth, Philipp Koch, Thomas Janzso

Post navigation

PREVIOUS
Scholze bei 5-Kegel-EM der Damen auf Rang 8 – Koefoed neue Europameisterin
NEXT
Lechner gewinnt Istanbul International 9-Ball Open
Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Lechner gewinnt Istanbul International 9-Ball Open
  • Charlesworth gewinnt Austrian Snooker League Grand Prix in Salzburg
  • Scholze bei 5-Kegel-EM der Damen auf Rang 8 – Koefoed neue Europameisterin
  • Ouschan beendet US-Open auf Platz 9
  • Top-10-Finish für Lechner bei „Battle of the Bull“ World Nineball Tour in Virginia

Österreichische Billard Union
Scherbangasse 22
A-1230 Wien
www.billardunion.at
office@billardunion.at

Spartenfachverbände:
BSVÖ - Carambol
ÖPBV - Pool Billard
ÖSBV - Snooker

Impressum
Datenschutz
YouTube

© 2025   Copyright by Cashmir 2024 All Rights Reserved.