
Nüßle erfüllt sich bei Q Tour Global Playoff Kindheitstraum • Steirer nach 10:3-Finaltriumph gegen Andres Petrov erster Österreicher auf der World Snooker Tour
13.03.2025. Snooker-Staatsmeister Florian Nüßle hat sein großes Ziel erreicht und erneut österreichische Sportgeschichte geschrieben. Der Steirer setzte sich beim Q Tour Global Playoff im Pine Beach Hotel Belek in Antalya, Türkei, in seinem mit acht Spielern besetzten K.-o.-Turnierast nach zwei Siegen heute auch im Finale gegen Exprofi Andre Petrov aus Estland mit 10:3 durch und ist damit der erste Österreicher, der den Sprung auf die World Snooker Tour geschafft hat.
Der 23-Jährige bezwang am Dienstag in seinem Auftaktmatch den Engländer Joshua Thomond mit 5:3 und zeigte dabei im ersten und vierten Durchgang mit einer 59 bzw. 54 zwei Half-Century-Breaks. Im gestrigen Semifinale gegen den Iraner Ehsan Heydari Nezhad steigerte sich Nüßle nach zähem Beginn mit Fortdauer der Begegnung und verwandelte einen zwischenzeitlichen 2:3-Rückstand mit vier Framesiegen in Folge in einen am Ende klaren 6:3-Triumph. Höhepunkt war dabei eine 114er-Clearance im vorletzten Durchgang, ehe Österreichs Nummer 1 im letzten Frame mit einer 61 das Match sicher nach Hause spielte.
Im auf zwei Sessions angesetzten Best-of-19-Endspiel diktierte Nüßle von Beginn an das Geschehen und lag nach dem ersten Intervall bereits mit 6:3 in Führung. In der zweiten Hälfte der Partie steigerte der in Salzburg lebende gebürtige Grazer seinen Level nochmals und beendete das Match im 13. Frame mit einer 108er-Clearance, dem höchsten Break der gesamten Begegnung.

„Ich habe nie aufgegeben, und das ist auch der Ratschlag an alle anderen Amateurspieler, die Profis werden wollen: niemals aufzugeben, weil es die Mühe wert ist. Ich habe gefühlt, dass dieser Tag einmal kommen wird, aber solange er nicht da ist, kannst du nicht sicher sein, und das war eben der harte Weg für mich über die letzten Jahre. Ich fühle mich jetzt glücklich und erleichtert, und ich freue mich für meine Familie, weil sie mich die ganze Zeit unterstützt hat und es ohne sie nicht möglich gewesen wäre, aber der größte Teil war, es mir selbst zu beweisen, weil ich mein härtester Kritiker bin.“
„Ich denke, ich habe mich hier sehr gut zusammengerissen und im richtigen Moment die richtigen Dinge getan, was in der Vergangenheit nicht immer der Fall war. Ich habe all die Geschichten von Spielern gehört, die nicht in der Lage waren, den Sprung ins Profilager zu schaffen. Dieses Gefühl will man nicht zu lange mit sich herumtragen, weil es immer schwerer wird.“

„Ich hoffe auch, dass diese Leistung dazu beiträgt, den österreichischen Snookersport aufzuwerten. Ich habe schon viele Erfahrungen auf der Tour gemacht, und ich denke, dass ich nicht nur auf der Tour bleiben kann, sondern auch etwas bewirken und hoffentlich auch Titel gewinnen kann“, sagte Nüßle
„Nach Jahren des Mitfieberns mit allen Höhen und Tiefen fühlt sich dieser Moment nun fast wie eine Erlösung an, und umso mehr freue ich mich darüber, mit welch toller Performance Florian Nüßle sich heute zum Snooker-Profi gekürt hat. Schon jetzt wünsche ich ihm für die kommenden Jahre den größtmöglichen Erfolg auf der Snooker-Main-Tour!“, erklärte Christian Fock, Präsident des Österreichischen Snooker- und Billiardsverbands ÖSBV.
„Ein wahrer Tag der Freude für Snooker und Billard in Österreich. Florian Nüßle hat heute gezeigt, wie weit es ein Sportler schaffen kann, wenn er seinen Traum nie aus den Augen verliert und Tag für Tag für diesen Moment hart arbeitet. Herzliche Gratulation einem großartigen Sportler zu dieser herausragenden Leistung“, freute sich ÖBU-Präsident und ÖSBV-Sportdirektor Patrick Stegmeier.
Weitere Informationen:
WPBSA Q Tour Global Playoffs: https://snookerscores.net/events/202425-q-tour-global-playoff
Playoff-Konkurrenz mit Florian Nüßle: https://snookerscores.net/tournament-manager/202425-q-tour-playoff-3
Last 8: J. Thomond (ENG) vs. F. Nüßle (AUT) 3:5 [10-80(59); 56-66; 68-43; 67(54)-55; 24-68; 45-54; 81-0; 29-84]
Last 4: E. H. Nezhad (IRN) vs. F. Nüßle (AUT) 3:6 [93-58; 55-66; 96-30; 36-86(79); 72-61; 25-67; 40-64; 0-129(114); 30-86(61)]
Final: F. Nüßle (AUT) vs. A.Petrov (EST) 10:3 [61-43; 53(53)-71; 65-50; 47-57; 89(54)-33; 86(86)-11; 77-55; 93(80)-8; 0-92(92); 87-7; 75-29; 72-58(58); 142(108)-0]
Österreichischer Snooker- und Billiardsverband: https://www.austriansnooker.at